Magnetismus ist ein permanentes Phänomen der Natur, welches unser Leben umgibt. MAG-AUTOBLOK TECNOMAGNETE Elektro-Permanent-Magnetsysteme nutzen diese sichere und unbegrenzt umweltfreundliche Kraft, um Werkstücke auf Werkzeugmaschinen zu spannen.
Elektro-permanent-magnetismus eine ökologische wahl
Die Auswirkungen des Klimawandels sind schon lange sichtbar. Jede Entscheidung oder Handlung wirkt sich auf die Umwelt aus und hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck, der die künftige Generationen prägt.
Der elektropermanente Magnetismus ist eine saubere Technologie, da er keine schädlichen Stoffe freisetzt, keine Schmiermittel oder chemischen Komponenten benötigt, die entsorgt werden müssen, und keinen Abfall verursacht. Der Stromverbrauch beschränkt sich auf die wenigen Sekunden, die zum Ein- und Ausschalten des Systems benötigt werden.

MAG-AUTOBLOK TECNOMAGNETE, stets auf Nachhaltigkeit bedacht, hat sich dazu entschlossen, aktiv zum technologischen Wandel von Magnetsystemen beizutragen, die in industriellen Produktionsprozessen vom Heben eisenhaltiger Lasten bis zum Spannen von Werkstücken auf Werkzeugmaschinen eingesetzt werden.
Handhabung:
warum ist unsere technologie nachhaltiger?
Geringerer Verbrauch und höhere Sicherheit. Auf diese Weise helfen die Lösungen von MAG-AUTOBLOK TECNOMAGNETE den Unternehmen, Geld zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Der Einsatz innovativer elektropermanenter Magnetsysteme anstelle herkömmlicher, „energieverzehrender“ elektromagnetischer Systeme trägt zur Senkung des Stromverbrauchs der Anwenderunternehmen bei.
Der Vergleich des Energieverbrauchs der beiden Technologien bei 100 Bewegungen pro Tag (gleiche Kapazität) spricht für sich.
Eine geringere Energiebelastung und eine geringere Umweltbelastung, wenn man bedenkt, dass die elektropermanente Magnettechnik keine teuren Sicherheitsbatterien (für den Fall eines Stromausfalls) benötigt, die hohe Umweltkosten für ihre Herstellung und Entsorgung verursachen.
Weniger strom, mehr sicherheit
Die elektropermanente Magnettechnik ist äußerst sicher, da sie für die Erzeugung und Aufrechterhaltung der Magnetkraft nicht auf Strom angewiesen ist, sondern diese ausschließlich durch die Wirkung der in den Hebemodulen installierten Permanentmagnete erzeugt wird. Der Strom wird nur für einige Sekunden benötigt, um den magnetischen Fluss von der Innenseite der Magnetmodule (DEMAG-Zustand) nach außen (MAG-Zustand) zu leiten, indem er durch das zu hebende Stahlteil der Last hindurchgeht.
MAG und DEMAG behalten ihren Zustand für unbegrenzte Zeit auch ohne Strom bei.

Die vorteile unserer elektropermanenten magnettechnik:
- Absolute Sicherheit
- Energieeinsparung
- Beseitigung der Sicherheitsbatterien
- Geringeres Gewicht für den Brückenkran und einfache Installation
- Langfristige Zuverlässigkeit dank der begrenzten Zirkulation des elektrischen Stroms innerhalb der Module
- Konstante Leistung während des Arbeitslichtbogens dank der Eliminierung des Joule-Effekts